Akademische Grade
2000
Verleihung der venia legendi für das Fachgebiet Volkswirtschaftslehre durch den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen
1992
Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.)
Berufstätigkeit
Seit Okt. 2012
Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Juli 2007 bis Sept. 2012
Prodekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Seit Aug. 2004
Inhaber der C4-Professur für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt Monetäre Ökonomik und Internationale Kapitalmärkte, Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg
Okt. 2002 - Aug. 2004
Vertretung der C4-Professur für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt Geld und Kredit, Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg
Juli/August 2002
Visiting Assistant Professor an der University of Wisconsin-Milwaukee, USA
Okt. 2000 - Sept. 2001
Vertretung einer C3-Professur für Volkswirtschaftslehre an der RWTH Aachen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Apr. 1994 - März 2000
Wissenschaftlicher Assistent (C1) für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt "Geld, Kredit, Währung" an der JLU Gießen
Apr. 1989 - März 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Geld, Kredit, Währung", Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der JLU Gießen
Jan. 1988 - März 1989
Bearbeitung eines DFG Projektes an der JLU Gießen im Rahmen des DFG-Forschungsschwerpunktes "Monetäre Makroökonomie"
Dez. 1986 - Dez. 1987
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrarpolitik und Marktforschung an der JLU Gießen
1979 - 1981
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Siemens AG in Berlin
Quantitative Analysen zu Geldpolitik und Finanzmärkten
Theoretische Analysen zu Transparenz und Effizienz der Geldpolitik
Empirische Analysen des Wechselkursverhaltens
Verein für Socialpolitik
European Economic Association
Deutsche Statistische Gesellschaft