Abschluss-/Seminararbeiten
Hinweise zu Abschluss- und Seminararbeiten
Zulassungvoraussetzungen für Bachelorarbeiten:
- Studium Bachelor BWL
- Vertiefungsmodul "Management & Economics" oder "Banking and Finance"
- Erfolgreicher Abschluss der Fächer "Geld und Währung" sowie "Finanzmärkte I"
- Allgemeine Zulassungsvorausetzungen müssen erfüllt sein (Signalkonto "Voraussetzung zur Abschlussarbeit sind erfüllt" muss auf Ihrem Notenspiegel erscheinen)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. P. Anker
Zulassungvoraussetzungen für Masterarbeiten:
- Vertiefungslinie "Management & Economics"
- Erfolgreicher Abschluss eines Master-Seminars (derzeit Seminar "Monetary Economics") an unserem Lehrstuhl
- Allgemeine Zulassungsvorausetzungen müssen erfüllt sein (Signalkonto "Voraussetzung zur Abschlussarbeit sind erfüllt" muss auf Ihrem Notenspiegel erscheinen)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. P. Anker
Der folgende kurze Leitfaden zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten gilt ab sofort für alle Studenten, die eine wissenschaftliche Arbeit (Seminar-, Bachelor-, Masterarbeit) am Lehrstuhl für Monetäre Ökonomik und Internationale Kapitalmärkte schreiben.
Um einen einheitlichen Bewertungsstandard zu gewährleisten, wird darum gebeten, sich an diese formalen Richtlinien zu halten.
Darüber hinaus sind für Abschluss- und Seminararbeiten die folgenden Deckblätter zu verwenden.
Aktuelles:
- Vorlesungsunterlagen: Neuer Kursraum Advanced Macroeconomics05.12.23
- Seminar (Master Management and Economics) im Wintersemester 2023/2423.10.23
- Auslaufen des Lehrstuhlprogramms nach dem Sommersemester 202410.10.23
- Vorlesungsunterlagen: Neuer Kursraum "Geld und Währung" im WS 2023/2410.10.23
- Vorlesungsunterlagen: Neuer Kursraum "Geldtheorie" im WS 2023/2410.10.23
MSM Aktuelles:
- Neue Sitzplatzliste für Investition und Finanzierung04.12.23
- Studentische Hilfskraft gesucht!29.11.23
- PROMOS Stipendium 202424.11.23
- Änderungen im Veranstaltungsprogramm des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre22.11.23
- Hinweise zur Prüfungsphase des 1. Blocks21.11.23